0174/67 95 833 manni-dirks@t-online.de
3

Und da sind sie: Die neuen DeltaCrabs „reloaded“!

… mit viel frischem Sound;
Mal bluesig, mal jazzig und auch mal rock`n rollig!
Das verspricht die neue Besetzung der Crabs mit Rafael Jung, Gesang & Klavier/Keys sowie Manfred Dirks (Gesang & Bass) und dem „neuen“ …. Marc Prietzel im »Maschinenraum« (drums).
Die Palette der Stücke reicht vom klassischen Blues a la Muddy Waters über Interpretationen gesetzter und jüngerer Blues/ Jazz&Soul Künstler wie Kep Mo, Hamilton Loomis oder John Cleary oder Joe Sample immer angereichert mit einer kräftigen Prise „New Orleans“; auch bekannte Rock Klassiker wie „Stuck in the Middle“ erhalten den speziellen DeltaCrabs Touch !

Und da sind sie: Die neuen DeltaCrabs „reloaded“!

… mit viel frischem Sound;
Mal bluesig, mal jazzig und auch mal rock`n rollig!
Das verspricht die neue Besetzung der Crabs mit Rafael Jung, Gesang & Klavier/Keys sowie Manfred Dirks (Gesang & Bass) und dem „neuen“ …. Marc Prietzel im »Maschinenraum« (drums).
Die Palette der Stücke reicht vom klassischen Blues a la Muddy Waters über Interpretationen gesetzter und jüngerer Blues/ Jazz&Soul Künstler wie Kep Mo, Hamilton Loomis oder John Cleary oder Joe Sample immer angereichert mit einer kräftigen Prise „New Orleans“; auch bekannte Rock Klassiker wie „Stuck in the Middle“ erhalten den speziellen DeltaCrabs Touch !

Live and unplugged

Die Delta Crabs spielten bereits auf großen Festivals wie etwa dem Folk-Roots-Festival in Rudolstadt und dem Jazz-Fest in Gronau.

Die Musiker der Band haben allesamt eine lange Erfahrung auf diversen Bühnen hinter sich, spielten u.a. mit Chris Farlowe, Pete York und Miller Andersen.

3

Live and unplugged

Die Delta Crabs spielten bereits auf großen Festivals wie etwa dem Folk-Roots-Festival in Rudolstadt und dem Jazz-Fest in Gronau.

Die Musiker der Band haben allesamt eine lange Erfahrung auf diversen Bühnen hinter sich, spielten u.a. mit Chris Farlowe, Pete York und Miller Andersen.

3

Delta crabs

Manfred (Manni) Dirks

Gesang und Kontrabass

Seit den 70ern ist Manfred Dirks als Bassist und Sänger viel herumgekommen.
Ursprünglich beheimatet im Blues & Rock beschäftigte er sich bald auch mit anderen Stilrichtungen wie Funk & Fusion sowie dem traditionellen Jazz.
Er jammte dabei mit den unterschiedlichsten Formationen und traf dabei sowohl auf national bekannte Musikgrößen als auch auf wahre Legenden der
Rock- u. Pop Geschichte wie Chris Farlowe (“The voice of Collosseum”) oder Pete York und Miller Andersen ( Spencer Davis Group, Doldinger Passport).
Mit den Delta Crabs schliesst sich der Kreis und er kehrt zu seinen musikalischen Wurzeln – dem handgemachten Blues sowie artverwandten Stilen wie Cajun und Gospel – zurück.

Zu hören ist er u. a. auf den Alben von Thomas Schwenen „Memorias do Amanha”, einer hörenswerten Kompilation lateinamerikanischer Stücke und Jazz-Standards sowie „What kind of…?“ des britischen songwriters Steve Westaway;

Weiteres aktuelles Projekt:
„WhyNot” – Das Trio um Manfred Dirks interpretiert eindrucksvoll Klassiker der Rock-u.Blues Geschichte (www.WhyNot-Bremen.de)

Rafael Jung

Klavier, Keyboards und Gesang

Steht seit fast 50 Jahren auf der Bühne.
Rafael „Rafi“ Jung, Pianist, Organist, Keyboarder, Komponist, Arrangeur, Tontechniker mit eigenem Studio, feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bühnenjubiläum. Man muss nur früh genug anfangen. Gespielt hat es eigentliches alles – Rock, Tanzmucke, Jazz vom Dixieland bis zum Jazzrock, Blues, Gospel. Er hat einen Hang zur altehrwürdigen Keyboardburg und zu traditionellen Sounds. Fender Rhodes, Wurlitzer Piano, Hammond und analoge Synthisounds sind seine Welt. Singen kann er auch noch. Passt für die Crabs …

Marc Prietzel

Schlagzeug

Studierte Jazz-Schlagzeug am Konservatorium in Groningen. Er ist Preisträger des Bremer Jazzförderpreises 2009. Sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte er 2014. Aktuelle Projekte sind u.a. „Lack of Limts“, „Blue Note Bach“ und „Gaining Ground“. Zudem ist er Mitglied der „MiB Session Band“.

2